FAQ – Ihre Fragen rund um Enterprise Resource Platform

Antworten zu Funktionen, Implementierung und Support

Welche Hauptfunktionen bietet die Plattform?

Oiketra Solutions vereint Module für Ressourcenplanung, Supply-Chain-Management, Finanzauswertung und HR-Administration. Die einheitliche Datenbasis fördert Transparenz und beschleunigt Entscheidungsprozesse im gesamten Unternehmen.

Wie erfolgt die Implementierung?

Nach einer ausführlichen Analyse Ihrer Geschäftsprozesse plant unser Team in Bern eine stufenweise Einführung. Durch Pilotprojekte und Workshops garantieren wir eine reibungslose Integration ohne Unterbrechung Ihres laufenden Betriebs.

Ist eine Anbindung an bestehenden IT-Systeme möglich?

Ja, dank standardisierter Schnittstellen (APIs) lassen sich CRM-, BI- und Logistiklösungen unkompliziert anbinden. So behalten Sie zentrale Abläufe und Datenflüsse jederzeit im Blick und vermeiden Medienbrüche.

Wie sieht der Support nach dem Go-live aus?

Unser Support umfasst regelmäßige Software-Updates, einen mehrsprachigen Helpdesk und optionale Wartungsverträge mit garantierten Reaktionszeiten, um den Betrieb nachhaltig abzusichern.

Welche Sicherheitsstandards werden eingehalten?

Oiketra Solutions setzt auf ISO-27001-konforme Rechenzentren sowie Verschlüsselungstechnologien nach aktuellen Best Practices. Zugriffsrechte können granular gesteuert und Audits jederzeit durchgeführt werden.

Welche Kosten sind zu erwarten?

Die Kosten richten sich nach Projektumfang, Nutzerzahl und gewünschten Modulen. Wir erstellen ein transparentes Angebot ohne versteckte Posten, abgestimmt auf Ihren Bedarf.